|
|
Psychosomatische Erkrankungen

Körperliche Symptome, die auf psychisches Geschehen zurückgeführt werden können, wie z.B. psychosomatische und somatoforme Störungen, sprechen i. d. R. gut auf eine ursachenorientierte Hypnosetherapie an.

Zu den psychosomatischen Erkrankungen gehören beispielsweise:

  • Allergien wie Heuschnupfen, Tierhaarallergie, Lebensmittelallergien etc.
  • Asthma bronchiale
  • Bluthochdruck
  • Hauterkrankungen wie Neurodermitis, Schuppenflechte etc.
  • Kopfschmerzen
  • Magen/Darmerkrankungen wie beispielsweise Morbus Crohn oder Reizdarm
  • Rheumatoide Arthritis
  • Schilddrüsenfehlfunktionen

Der Unterschied zwischen psychosomatischer und somatoformer Störung liegt darin, dass bei der psychosomatischen Störung im Gegensatz zur somatoformen Störung ein medizinischer Befund vorliegt.

Da Körper und Psyche eine Einheit bilden, können sich belastende Gefühle und Lebenssituationen über das vegetative Nervensystem im Körper manifestieren und zu körperlichen Symptomen führen. Diese Prozesse vollzieht sich in unserem Unterbewusstsein und meistens erkennen wir bei körperlichen Beschwerden nicht mehr diesen Zusammenhang.

In der Hypnosetherapie schauen wir nach dem auslösenden emotionalen Ereignis, dass über Verknüpfungen im Unterbewusstsein letztlich zu den körperlichen Beschwerden und Krankheiten geführt hat. Es geht darum, die Gefühlserinnerungen, die nicht-verarbeiteten oder verdrängten Lebensereignisse und die damit verknüpften Situationen herauszufinden, die negativen Emotionen und Erlebnisse nachhaltig zu verarbeiten und in eine heilsame Neubewertung zu führen, sodass die körperlichen Auswirkungen über das Unterbewusstsein gelöst werden.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.

Schließen